News-Archiv: |
[20.01.] Erstmals seit vielen Jahren hatte der TuS Bruchhausen die Vorrunde des RWE WinterCup überstanden. In der schweren Gruppe mit Titelverteidiger SuS Langscheid/ Enkhausen beim RegionalCup in Sundern muss die Mannschaft von Freddy Quebbemann nach 3 Spielen die Koffer packen. Bereits im ersten Spiel fiel dazu schon eine Vorentscheidung. Gegen das Team der SG Balve/Garbeck musste der TuS 02 eine 1:5 Niederlage einstecken. Den zwischenzeitlichen Anschluss zum 1:2 schoss Ingo Renk. Auch im zweiten Spiel gegen den Bezirksligisten TuS Stöcken-Dahl. musste der TuS zunächst Rückschläge hinnehmen. Bevor die Hiag-Elf ins Spiel fand stand das Spiel schon 0:3. Doch das TuS Team drehte nochmal richtig auf. Sebastian Schacht, Ingo Renk, Heiko Bode und Freddy Quebbemann brachten mit Ihren Toren sogar noch den 4:3 Sieg. Innerhalb weniger Minuten hatte der TuS das Spiel gedreht. Im letzten Gruppenspiel gegen Westfalenligist Langscheid musste der TuS eine 0:2-Niederlage hinnehmen. Gegen den ungeschlagenen Gruppensieger war kein Kraut gewachsen. Am Ende landete der TuS mit 3 Punkten auf dem dritten Rang der Gruppe. Damit hat die 1. Mannschaft eine sehr gute Hallensaison in diesem Winter beendet. |
|
[17.01.] Marvin Weber wechselt im Sommer vom TuS Müschede zum TuS Bruchhausen und steht damit als erster Neuzugang für die Saison 2013/14 fest. TuS Trainer Freddy Quebbemann ist sichtlich erfreut: „Wir haben ihn mit einer Träne im Auge ziehen lassen und nun können wir ihn mit einer Freudenträne wieder begrüßen.“ Der 20 Jährige war im vergangen Sommer vom TuS 02 zum Bezirksligisten Müschede gewechselt und hatte sich dort auch als Stammspieler integriert. Zuvor stieg er mit dem TuS Bruchhausen als Meister in die Kreisliga-A auf. „Er bringt jede Menge Qualität mit und ist sehr variabel auf den Positionen 2, 6, 7 und 10 einsetzbar“ so Quebbemann weiter. |
|
[17.01.] Der TuS Bruchhausen freut sich verkünden zu können, dass Sebastian Luttermann ab sofort als Torwarttrainer an der Hiag einsteigt. Luttermann war noch bis zur letzten Woche als Chef-Trainer der Landesliga Damenmannschaft beim SuS Reiste aktiv. Im Sommer hatte er diesen Posten übernommen. Zuvor war er dort 4 Jahre als Torwarttrainer tätig. Zudem hat er bereits vor einigen Jahren die C-Lizenz im Fußball erworben. Er wohnt seit einigen Monaten in Bruchhausen. Sebastian Luttermann wird im Bereich der Senioren als Torwart-Trainer bereits in der kommenden Woche seine Arbeit aufnehmen. Der Abteilungsvorstand freut sich über diese kurzfristige Lösung: “Es ist ein Glücksfall, dass wir am Montag von der Trennung zwischen dem SuS Reiste und Sebastian erfahren haben. Wir sind sehr glücklich, diesen wichtigen Posten erstmals seit Jahren fest besetzt zu haben.“ |
|
[19.01.] Der C-Kreisligist SSV Stockum II holt den C-Liga Reserve Cup und wird damit Nachfolger des SV Arnsberg 09 II. Die 170 zahlenden Zuschauer sahen ein spannendes Turnier in der Sporthalle Große Wiese in Hüsten. Im ersten Halbfinale setzte sich der SSV Stockum II gegen den SuS Langscheid/Enkhausen III durch. Das andere Halbfinale musste wieder im 9m-Schießen entschieden werden. Hier gewann der TuS Hachen II mit 5:4 gegen den TuS Bruchhausen II. Vor dem Finale zwischen dem SSV Stockum II und TuS Hachen II hatten beide Teams alle Turnierspiele gewonnen. Im gesamten Turnierverlauf hatte jedoch der SSV Stockum spielerisch etwas mehr überzeugt. Dies zeichnete sich auch im Endspiel ab. Zunächst brachte Robin Wöbs den SSV Stockum in Führung, ehe sein Teamkamerad Sebastian Just mit dem 2:0 alles klar machte. Die Zuschauer konnten einen verdienten Turniersieger feiern. Es war ein sehr fair geführtes Turnier, doch ganz ohne Aufreger kam das Turnier nicht aus. Bruchhausen´s Reserve-Torwart Willi Lüneburg sah nach Handspiel außerhalb des Strafraums die Rote Karte. Ausrichter TuS Bruchhausen freut sich schon auf die nächste Ausgabe im nächsten Jahr. |
|
[15.01.] Der TuS Bruchhausen und Freddy Quebbemann setzen auf Kontinuität und haben den Vertag für die kommende Spielzeit 2013/2014 verlängert. Der 39-Jährige Quebbemann ist bereits aktuell in der dritten Saison an der Hiag tätig. Er übernahm in der Saison 2010/11 und stieg mit der Mannschaft in die Kreisliga-A auf. Der Abteilungsvorstand: “Es ist eine sehr gute Wahl von Freddy.“ Quebbemann dazu: “Bruchhausen ist die beste Wahl!“ Tolle Herausforderungen warten im nächsten Jahr. Sportlich ist das junge Team noch lange nicht am Ende der Entwicklung, zudem steht für 2014 das große Projekt Kunstrasen an.
Die Wintervorbereitung beginnt am kommenden Dienstag, um 19:30 Uhr. In den 6 Wochen bis zum Rückrundenstart gegen den SV Hellefeld/Alt. testet die Mannschaft von der Hiag ganze sieben Mal. Quebbemann´s Kommentar: „Kurz & Knackig!“
Die Testspiel-Termine findet man rechts unter Information. |
|
[17.01.] Freitag startet um 17:40 Uhr die 2. Ausgabe des C-Liga Reserve Cup. Schiedsrichter bei dem Turnier sind Harald Strüwer, Ehrhard Krupa und Ralf Salinus. Gespielt wird in zwei Fünfer- und einer Vierergruppe. Anschließend werden Viertelfinale, Halbfinale und Finale ausgetragen. Die Spielzeit beträgt 8 Minuten. Insgesamt nehmen 14 Mannschaften am C-Liga Reserve Cup teil.
Die Mannschaften von Thomas Dülberg und Dirk Wendel gehen in 2 verschieden Gruppen an den Start. Während die TuS Dritte u.a. gegen Titelverteidiger SV Arnsberg 09 an treten muss, trifft die TuS Reserve u.a. auf C-Ligist und Turnierneuling SuS Langscheid/Enkhausen III. Beide Mannschaften von der Hiag stehen vor schweren Aufgaben. Doch die beiden Erstplatzierten sind direkt im Viertelfinale, zudem bekommen die beiden besten Dritten auch noch ein Ticket für die nächste Runde. Der TuS Bruchhausen wünscht allen beteiligten Mannschaften als Ausrichter viel Erfolg und jede menge Spaß. |
|
[15.01.] Der TuS Bruchhausen freut sich diese besonders wichtige und erfreuliche Nachricht für den Verein verkünden zu können. Es die Verlängerung mit Thomas Dülberg, dem Trainer der Bruchhauser Reserve Mannschaft, für ein weiteres Jahr. Dülberg trainiert seit 5 Jahren das C-Kreisliga-Team mit großem Erfolg. In seiner Amtszeit beendete die Reserve die Saison nie schlechter als Platz neun. In der aktuellen Saison ist die Reserve besonders erfolgreich in die neue eingleisige C-Kreisliga gestartet.
Bereits am Montag, 21.01 um 19Uhr beginnt die Reserve des TuS Bruchhausen die Vorbereitung.
Folgende Testspiele sind wird die 2. Mannschaft bestreiten:
13.02. beim SV Bachum/Berg. II
15.02. beim SV Hüsten 09 III
19.02. beim SV Herdringen II |
|
[13.01.] Am Ende der Zwischenrunde der Warsteiner Masters muss sich der TuS Bruchhausen mit dem 5. Platz in der begnügen. Die Mannen von Trainer Quebbemann sind somit in der 3. Runde der Masters vorzeitig ausgeschieden. Gespielt wurde im Doppel-Ko-Modus. Das erste Spiel am heutigen Tage muss die TuS-Elf gegen die TSG Soest bestreiten. Der TuS 02 ließ Ball und Gegner laufen, hatte das Spiel im Griff. Das Team aus Soest kam nur selten in den ersten 8 Minuten aus der eigenen Hälfte. Dann die spielentscheidene Scene, der Schiedsrichter stellte Tobias Walter nach einem Foulspiel 2 Minuten vom Feld. In der gleichen Scene wurde Walter allerdings vorher von 2 Gegenspielern angegangen und selbst gefoult, dies ahndete der Schiedsrichter nicht. Selbst das Strafmaß völlig überzogen, denn im Fallen traf Walter den Gegner. Kurz vor Ablauf der 2 Minuten traf die TSG zum 0:1-Siegtreffer. Im zweiten Spiel gegen den SC Verne zeigte Bruchhausen erneut ein starkes Spiel und siegte am Ende durch Tore von Schacht, Linke und Winkelmann verdient mit 3:1. Im Spiel um Platz 5 kassierte der TuS erneut zwei fragwürdige 2-Min.strafen und verlor die eigentlich ausgeblichene Partie mit 0:2 gegen die SpVg Möhnesee. |
|
[05.01.] Die 1. Mannschaft zieht beim RWE WinterCup als Gruppen Dritter in die nächste Runde ein. In der schweren Vorrunden Gruppe ließ Bruchhausen, u.a. den TuS Müschede und fünf weitere Mannschaften hinter sich. Die Mannschaft von Co-Trainer Giuliano Schulte starte gut ins Turnier und hatte bis zum vorletzten Gruppen Spiel noch keine einzige Niederlage einstecken müssen. So konnte die Hiag-Elf sogar Landesligist SC Neheim (1:0) als einziges Team schlagen. Dem voran gingen Siege gegen den TuS Vosswinkel (3:2) und SV Endorf (2:1) . Hinzu kamen die Unentschieden gegen den TuS Müschede (2:2), Türkiyemspor N.-H. (0:0) und Korriku Sundern (1:1). Vor den letzten beiden war klar dem TuS 02 reicht ein Punkt um die Qualifikation für die nächste Runde zu sichern. Doch ausgerechnet der Keeper des FC BW Gierskämpen sorgte im vorletzten Gruppenspiel mit seinem Tor für den 0:1 Endstand. Im letzten Spiel gegen den TuS Rumbeck zeigte die starke TuS-Elf aber keine Nerven und zog mit dem 3:1 Sieg verdienter Maßen in die Regional Runde am Samstag 19.01. in Sundern ein |
|
[12.01.] Die 1.Mannschaft des TuS Bruchhausen steht nach der Vorrunde der Warsteiner Masters in der Zwischenrunde. Das Team von Spielertrainer Freddy Quebbemann geht somit der Quali-Runde aus dem Weg und qualifiziert sich direkt für die übernächste Runde. Die Vorrunde begann allerdings sehr holprig, denn im ersten Turnierspiel musste man eine 1:2 Niederlage gegen die SpVg Möhnesee einstecken. Im zweiten Gruppenspiel gegen den Soester SV holte der TuS dann mit einem 3:2 Sieg die ersten Punkte des Tages. Gegen Westfalenligist RW Mastholte spielte die TuS-Elf die ersten Minuten stark, musste sich aber im weiteren Spielverlauf nach und nach geschlagen geben. Der spätere Gruppensieger Mastholte gewann mit 4:0 etwas deutlich. In den folgenden drei Spielen drehte die Mannschaft von der Hiag nochmal auf. Die Spiele gegen GW Müllingsen (1:0), BV Bad Sassendorf (5:2) und SC Neuengeseke (3:0) gewann der TuS völlig souverän. Mit insgesamt 12 Punkten aus 6 Spielen sicherte sich das Team den sehr guten zweiten Platz der Vorrundengruppe. Mit nur einem Zähler mehr auf dem Konto wurde Westfalenligist RW Mastholte Gruppensieger. Bereits Morgen um 15:30 Uhr geht es dann mit der Zwischenrunde weiter. |
|
[29.12.] Die Hiag-Elf steht nach der Vorrunde ohne Punktverlust als Gruppensieger in der Endrunde der Stadtmeisterschaften. In der Hammergruppe der 36. Arnsberger Stadtmeisterschaften setzten sich die Spieler von der Hiag im ersten Spiel gegen den SV Herdringen per Lastminute-Tor mit 2:1 durch. Im 2. Gruppenspiel gegen den amtieren Stadtmeister SV Hüsten gewann der TuS überraschend aber verdient mit 2:1. Im nächsten Spiel gegen die Mannschaft des SV Arnsberg 09 machte das Team von Spielertrainer Freddy Quebbemann den Endrundeneinzug mit 4:0 klar. Im letzten Spiel gegen den Lokalrivalen Müschede ging es für die TuS-Elf noch um den Gruppensieg. Mit einem klaren 5:2 Sieg bezwangen die Bruchhauser auch diesen Gegner am heutigen Tage. Der Gruppensieger von der Hiag beendete die Gruppe mit 12 Punkten und 13:4 Toren. Bester Torschütze war Freddy Quebbemann mit 4 Toren. Bruchhausen spielt nun am Sonntag ab 14:00Uhr in der Endrunde der Hallenstadtmeisterschaften. |
|
[30.12.] Die Mannschaft des TuS Bruchhausen ist bei den 36. Arnsberger Stadtmeisterschaften in der Endrunde ausgeschieden. Nach einer guten Anfangsphase im ersten Endrundenspiel gegen den SC Neheim, geriet das TuS Team nach dem 1:0 für Neheim aus der Spur. Das Spiel gegen den Landesligisten endete mit 0:3. Im zweiten Spiel gegen den SV Holzen kam die von Giuliano Schulte gecoachte Elf nicht über ein 2:2 hinaus. Im letzten Gruppenspiel musste der TuS Bruchhausen mit 3 Toren Unterschied gewinnen. Doch die TuS-Elf konnte auch den TuS Voßwinkel nicht besiege und verlor das Spiel mit 4:3. Nach einer starken Vorrunde am Freitag, war heute schon früh Schluss für die Elf von der Hiag. Doch grade die Vorrunden Siege gegen die Lokalrivalen Hüsten (2:1) und Müschede (5:2) werden bis zu den nächsten Arnsberger Stadtmeisterschaften in Erinnerung bleiben. |
|
[02.01.] Die 2. Mannschaft trifft am Freitag, 18.01. bei der 2. Ausgabe C-Liga Reserve Cups in der Gruppe A auf die D-Ligisten DJK GW Arnsberg II, FC BW Gierskämpen II und TuS Rumbeck II. Die Gruppe wird durch den C-Ligisten SuS Langscheid/Enkhausen III komplettiert.
Auch die 3. Mannschaft von Trainer Dirk Wendel geht beim C-Liga Reserve Cup an den Start. Die Dritte trifft in der Gruppe B auf die C-Ligisten SSV Stockum, TuS Voßwinkel II und Titelverteidiger SV Arnsberg 09 II. Hinzu kommt die Mannschaft des D-Ligisten SV Hüsten 09 III. In der Gruppe C treffen ohne TuS 02 Beteiligung Müschede III, Bachum/Berg. II, Hachen II und Herdringen II aufeinander. Turnierstart ist um 17:40 Uhr in der Sporthalle „Große Wiese“ in Hüsten. Die zwei Erstplatzierten jeder Gruppe und die zwei besten Dritten stehen im Viertelfinale. |
|
[10.12.] Die 1. Mannschaft des TuS Bruchhausen tritt erstmals bei den Warsteiner Masters an. Das Warsteiner Masters ist großes Hallenturnier mit 5 verschiedenen Spielrunden, die sich über eigene Spieltage erstrecken. An den Masters nehmen insgesamt 126 Mannschaften teil, aus dem Fußballkreis-Arnsberg jedoch nur der SC Neheim und der TuS Bruchhausen.
Für die Hiag-Elf startet das Hallenturnier am Samstag 12.01.2013 ab 13:00Uhr in Soest. Dort trifft das Team von Freddy Quebbemann auf den Westfalenligisten RW Mastholte, die Soester A-Kreisligisten GW Müllingsen, BV Bad Sassendorf, SpVg Möhnesee, Soester SV und auf den B-Kreisligisten SC Neuengeseke. Insgesamt sicher keine einfache Gruppe. Doch an diesem Tag scheidet nur der Tabellenletzte dieser Gruppe aus. Direkt am nächsten Tag (Sonntag, 13.01.13) geht es dann für die Mannschaften ab Platz 6 direkt weiter in der Soester Halle.
Die drei Erstplatzierten jeder Gruppe qualifizieren sich direkt für die Zwischenrunde ((Doppel-KO).ab 15:30Uhr), die Vereine von Platz 4-6 pro Gruppe qualifizieren sich für die Quali-Runde ((2. Gruppenphase bereits ab 13:00Uhr)). |
|
[24.11.] Die Ü40 Alten Herren des TuS Bruchhausen haben bei den Hallen-Kreismeisterschaften in Balve den ersten Platz belegt und den Kreis-Titel geholt. Im Finale besiegte die Mannschaft von der Hiag den SSV Allendorf mit 2:1. Fußball-Abteilungsleiter Robert Dickner machte mit seinen beiden Toren den Unterschied im Finale. Zuvor gewann die TuS-Elf im Halbfinale gegen die SG Arnsberg/Gierskämpen per Neunmeterschießen. Im anderen Halbfinale setzte sich der SSV Allendorf gegen den späteren drittplatzierten und Titelverteidiger SG Balve/Garbeck durch. Insgesamt nahmen 14 Mannschaften an den Hallen-Meisterschaften des Fußballkreises Arnsberg teil. Die vier erstplatzierten haben sich automatisch für die HSK-Meisterschaften am 09. März 2013 in Balve qualifiziert. |
|
[18.11.] Die Erste holt einen Punkt in Beckum. Gegen die immer noch zu Hause unge-schlagenen Beckumer spielte das TuS Team wie aus einem Guss. 10 Minuten brauchte die Hiag-Elf, um mit dem rutschigen Untergrund klar zu kommen. Danach spielte nur eine Mannschaft. Das 1:0 für den TuS schoss Sebastian Schacht aus 16 Metern nach 17 Minuten. Es war eine hochverdiente frühe Führung. Das längst überfällige 2:0 erzielte Fabian Nagel nach 35 Minuten. Zu diesem Zeitpunkte musste Bruchhausen 3 oder 4:0 führen. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Beckum über weite Strecken ohne einen Torschuss. Doch dann rächte sich die Chancenverwertung., denn Beckum traf per direktem Freistoß aus 20 Metern, der erste Torschuss in der zweiten Halbzeit. Der TuS war weiter deutlich besser, scheiterte am guten SuS-Torwart, am Pfosten und an der Latte. Doch erneut rächte sich die Chancenverwertung. In der 77. Minute trifft der SuS Beckum aus heiterem Himmel zum 2:2. Zu allem Überfluss vergab die Hiag-Elf bis zur letzten Sekunde noch einige Torchancen. Am Ende holte der TuS nur den einen Punkt in einem Spiel, welches schon lange mit einem hohen Ergebnis entschieden sein musste. |
|
[18.11.] Im Spiel der dritten Mannschaft gegen den Tabellenführer verliert die TuS-Elf etwas unglücklich mit 2:1. Der SV Bachum/Bergheim II legte direkt einen Blitzstart mit einem direkt verwandelten Freistoß hin. Diesen Schock verdaute die Mannschaft von Dirk Wendel allerdings gut und kämpfte sich in Spiel. Nach 20 Minuten dann eine tolle Kombination der Mannschaft von der Hiag, die Stürmer Mike Weber zum 1:1 nutzte. Doch Bruchhausen III konnte sich nicht lange freuen, denn direkt nach Wiederanpfiff stellte die Zweite vom SVB die Führung wieder her. Insgesamt war es eine ausgeglichene Partie. Nachdem ein Spieler des SV Bachum/Bergheim mit Gelb-Rot den Platz verlassen musste, spielte die TuS-Mannschaft die letzten 20 Minuten in Überzahl. Doch die folgenden Torchancen konnte man nicht mehr nutzen, um zumindest einen Punkt mitzunehmen. Bis zum 2. Dezember hat die Dritte nun spielfrei, um dann im letzten Spiel an der Hiag in 2012 im großem Derby auf den SV Hüsten 09 III zu treffen. |
|
[21.11.] Am Samstag den 24. November kämpfen die Ü40 Alten Herren des TuS Bruchhausen um den Kreismeistertitel und die Qualifizierung zu den HSK Meisterschaften. Die Alten Herren des TuS sind in amtierender Vize-HSK Meister und wollen auch in diesem Jahr einen ähnlichen Erfolg bei den beiden Turnieren erzielen. Am Samstag 24.11. starten die Kreismeisterschaften um 12:30 Uhr in der Sporthalle am Schulzentrum in Balve. Insgesamt kämpfen 12 Teams um den begehrten Titel. In der Vorrundengruppe trifft die TuS-Elf auf den SSV Allendorf, SV Hellefeld/Alten., SSV Stockum, TuS Hachen und die SG Balve/Garbeck II. Das erste TuS Spiel startet ca. 12:52 Uhr gegen den SSV Stockum. Die beiden Gruppenersten und zweiten spielen im Überkreuz-Halbfinale. Das Bruchhauser Team gehört sicher zusammen mit der SG Balve/Garbeck I zu den Titelfavoriten.
Der komplette Spielplan hier!
|
|
[11.11.] Die 1. Mannschaft fährt den zweiten Saisonsieg an der Hiag ein. Besonders in der ersten Halbzeit dominierte das Team von Trainer Quebbemann das Spiel. Der Gast aus Sundern kam zeitweise kaum aus der eigenen Hälfte. Das eigentlich viel zu späte 1:0 für den TuS markierte Torjäger Ingo Renk in der 32. Spielminute. Kurze Zeit später schob der starke Heiko Bode den Ball aus einem Meter ins Tor des TuS Sundern II zum 2:0 Halbzeitstand ein. Fünf Minuten nach dem Seitenwechsel erhöhte Ingo Renk auf 3:0, er lupfte den Ball aus 25 Metern über den Torwart mitten ins Tor. Diese Führung war hochverdient. Dann wurde die Partie auch auf Grund des Schiedsrichters noch mal richtig hektisch. Nach 65 Minuten dann er Höhepunkt. Der Schiedsrichter erkannte auf der Torlinie ein Foul des TuS Torwartes anstatt eines Stürmerfouls und zeigte auf den Elfmeterpunkt. Der Ball nicht war nicht mal in der Nähe und es war ein geschenkter Elfmeter. Der Schütze traf und das Spiel wurde noch mal hektischer, doch auch weitere Schiedsrichterentscheidungen warfen den TuS 02 nicht mehr aus der Bahn. Am Ende gewann der TuS mit 3:1 und verkürzte den Abstand auf einen Nichtabstiegsplatz auf 2 Punkte. |
|
[11.11.] Die TuS-Reserve verliert ihr Heimspiel gegen den SuS Eisborn mit 1:5. Es war ein komisches Spiel. Die erste Halbzeit gestalteten beide Mannschaften ausgeglichen. Nachdem zunächst Thomas Müller eine große Chance auf die Führung vergab, traf Michael Blender kurz vor der Halbzeit zum 1:0. Zwar vom Zeitpunkt eine glückliche, aber insgesamt nicht unverdiente Halbzeitführung. Doch was nach dem Seitenwechsel passierte, war kaum zu glauben. Bruchhausen II fand nicht mehr in Spiel und kassierte bereits kurz nach dem Seitenwechsel das 1:1. Fortan herrschte Chaos in der TuS-Reserve. Kein Spieler konnte an die Leistungen in Durchgang Eins anknüpfen. Nach dem 1:1 folgten schnell Gegentreffer zwei und drei. Im Laufe des Spiel erhöhte der Gast aus Eisborn auf 1:5. Nach der 4. Saisonniederlage steht die TuS Reserve nun mit guten 21 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz. |
|
[11.11.] Einen starken 6:2-Sieg landete die TuS-Dritte im dritten Heimspiel. Doch dazu brauchte es zunächst einen Wachrüttler. Die Gäste vom TuS Rumbeck II gingen durch einen Freistoß mit 1:0 in Führung. Danach drehte die Mannschaft von Dirk Wendel auf. Noch vor der Halbzeit drehte die TuS-Elf das Spiel komplett. Das Tor zum 1:1 markierte Tim Budnik. Daniel "Renzo" Arens und Mike Weber erhöhten verdienterweise auf 3:1. Erst dann ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Auch nach dem Seitenwechsel spielten die Hausherren aus einem Guss. Julian Giudice beendete letzte Zweifel über den Sieger des Spiels mit dem 4:1. Mit jeweils ihrem zweiten Treffer erhöhten Arens und Weber auf 6:1. Es war ein guter Tag der Dritten, dran konnte auch das Tor zum 6:2 kurz vor Ende nichts mehr ändern. Die 3. Mannschaft steht nun mit 9 Punkten auf Platz 7 der Kreisliga-D1. |
|
[28.10.] Die Mannschaft des TuS Voßwinkel hat die Arnsberg Ü32 Stadtmeisterschaften in der Sporthalle „Große Wiese“ in Hüsten gewonnen. Zweitplatzierter wurde die Mannschaft des TuS 02. Beide Mannschaften lieferten sich ein spannendes Fernduell um den Titel. Im direkten Duell trennt man sich mit 0:0. Beide Mannschaften hatten einige gute Torchancen das Topspiel zu entscheiden. Das TuS Team vergab seine Titelchancen nach dem 0:0 beim 2:2 gegen den TuS Niedereimer, als man in den Schlusssekunden den sicher geglaubten Sieg per kuriosem Eigentor noch aus der Hand gab. Bruchhausen und Voßwinkel beendeten die Stadtmeisterschaft ungeschlagen. Der neue Stadtmeister TuS Vosswinkel zeigte in keinem Spiel ein Schwäche, kassierte im ganzen Turnier nur 2 Gegentore und wurde am Ende verdient Stadtmeister. Dritter wurde der SV Bachum/Bergheim mit 12 Punkten aus 6 Spielen. Der SV Hüsten 09 war nur mit 4 Feldspielern angereist und musste das Turnier leider nach nur 3 Spielen aufgeben. |
|
[28.10.] Die erste Mannschaft verliert mit 2:0 gegen den SuS Langscheid/Enkhausen II. Vor dem Spiel trennten beide Mannschaften ganze 15 Punkte. Doch diesen Unterschied konnte man im Spiel kaum erkennen. In der ersten Hälfte spielten beide Mannschaften auf Augenhöhe. Langscheid und Bruchhausen hatten gleiche Spielanteile, erspielten sich allerdings nur wenige gute Torchancen. Nach dem Seitenwechsel wurde der Gast vom Sorpesee dann stärker. Die folgenden Torchancen vereitelte TuS-Torwart Lüneburg jedoch glänzend. Bis 15 Minuten vor Ende sah alles nach einem 0:0 Spiel aus, doch dann schafften es die Gäste doch noch die TuS-Abwehr zu überwinden. In der Folge schmiss der TuS alles nach vorne, um noch etwas Zählbares mit zu nehmen. Doch das zweite Tor des Tages erzielten wieder die Gäste. Dann war Schluss. Nun trennen Bruchhauen 2 Punkte zum Nichtabstiegsplatz. |
|
[28.10.] Null zu Vier Tore, 2 Verletzungen, 2 Krankenwagen und ein Notarztwagen, das ist die traurige Bilanz des Spiels der TuS-Reserve. Die Zweite Mannschaft verliert ihr Heimspiel gegen den FC Neheim-Erlenbruch deutlich mit 0:4. Doch das Spiel wurde von 2 Verletzungen überschattet. Zunächst verletzte sich Dennis Hardes schwer am Sprunggelenk. Als gerade der Krankenwagen eintraf, verletzte sich zu allem Überfluss auch noch Carsten Reuther. Die Rettungssanitäter forderten direkt einen zweiten Krankenwagen an, zudem musste auch ein Notarzt zur Unterstützung gerufen werden. Das Spiel lief in der Zeit weiter. Früh gingen die Gäste aus Neheim mit 1:0 in Führung. In der 1. Halbzeit waren beide Teams gleichwertig. Doch die TuS-Reserve verpasste den Ausgleich trotz guter Chancen. Kurz vor dem Seitenwechsel dann das bittere 0:2. In der 2. Halbzeit ging bei der 2. Mannschaft des TuS Bruchhausen nicht mehr viel. Das Spiel plätscherte dahin und der Gast aus Erlenbruch erhöhte auf den 4:0 Endstand. Am Ende des Tages bleibt dem TuS nur übrig, den beiden Verletzten gute Besserung zu wünschen. |
|
[28.10.] Heute war es nicht der Tag des TuS Bruchhausen. Nach der 1. und 2. Mannschaft verlor auch die TuS-Dritte ihr Spiel. Vor dem Spiel hatte die Reserve der Reserve mit zahlreichen Ausfällen zu kämpfen. Es war ein durchschnittliches D-Ligaspiel, in dem die Gäste vom DJK GW Arnsberg II bereits nach 10 Minuten in Führung gingen. Dies sollte das spielentscheidende Tor sein, denn Bruchhausens 3. Mannschaft schaffte es in den folgenden 80 Minuten nicht, den verdienten Ausgleich zu erzielen. Großen Anteil dran hatte vor allem der glänzend aufgelegte Gästekeeper. Er entschärfte einen Torschuss nach dem Anderem. Die TuS-Dritte hatte längst den Ausgleich, ja fast die Führung, verdient, doch am Ende schaffte es niemand, den Ball ins Tor zu bringen. So endete das Spiel mit 0:1. |
|
[22.10.] Am 31.Oktober findet das Oktoberfest zu Gunsten des Sportplatz Projektes statt. Ab 19:00 Uhr werden im Sportheim an der Hiag die Krüge mit originalem Oktoberfestbier geschwungen. Festzeltmusik, Brezel, Weißwurst und Leberkäse sorgen für die bayrische Stimmung. Mit jedem verkauften Bier wird das Sportplatz Projekt des TuS Bruchhausen unterstützt. Wir freuen uns über jeden Besucher. |
|
[21.10.] Die Dritte Mannschaft des TuS Bruchhausen gewinnt ihr zweites Spiel in Folge. Beim 5:0 in Oeventrop ließ die Mannschaft von Dirk Wendel den Gastgebern keine Chance. Bereits nach 11 Minuten ging der TuS 02 durch einen Kopfball von Christian Hübert in Führung. Das Team von Oeventrop III hatte über 90 Minuten kaum eine nennenswerte Torchance. Die TuS Abwehr stand gut, den Rest erledigte Torwart Löhr. 5 Minuten vor der Halbzeit erhöhte Daniel Strojnowski auf 2:0. Nach dem Seitenwechsel spielte die Dritte weiter aus einem Guss. Nur wenige Minuten nach dem Wiederanstoß traf Mike Weber für den TuS 02. Julian Giudice und erneut Mike Weber erhöhten noch auf 5:0. Im weiteren Verlauf vergab Bruchhausen III noch einige 100%ige Torchancen. Das Ergebniss war somit auch in der Höhe völlig verdient, der Sieg nie gefährdet. Die Dritte steht nun mit 6 Punkten aus 4 Spielen auf Platz 6 der Kreisliga-D1. Nun ist die neue Dritte endlich in der Saison angekommen. |
|
[21.10.] Die TuS 02 Reserve verliert das Spitzenspiel zwischen dem Tabellenführer und dem Tabellenzweiten unglücklich mit 4:1. Es war ein gutes C-Liga am Sonntagnachmittag. Beide Mannschaften begannen stark, doch die erste richtig dicke Torchance hatte der TuS. Torjäger Arens verpasste nach einem Querpass im 5er die Führung nur knapp. Das genau das machte Gastgeber Türkiyemspor wenige Minuten später besser und erzielte das 1:0. Bruchhausen II ließ sich nicht beirren und spielte weiter gut. Doch erneut trafen die Gastgeber, das 2:0. Zu allem Überfluss kassierte die Reserve dann noch einen Handelfmeter nur Sekunden vor der Halbzeit. Mit 3:0 für Türkiyemspor ging es in die Kabinen. Die Gastgeber einfach höllisch effektiv. Auch nach dem Seitenwechsel wieder vergebene Großchancen der Tusler. Ausgerechnet ein vermeidbares Eigentor brachte die Reserve noch mal zum 3:1 ran. Es war weiterhin spannend, die Reserve warf alles nach vorne und spielten besser. Doch ein eigenes Tor war dem TuS nicht vergönnt. Stattdessen setzen die Türken mit dem 4:1 den Schlusspunkt. Es war ein ausgelichenes Spiel in dem die deutlich effektivere Mannschaft die Punkte holte.
|
|
[14.10.] Grandiose Heimspielpremiere für die neue Dritte Mannschaft des TuS Bruchhausen. Die Mannschaft von Dirk Wendel traf am Sonntag um 17:00 Uhr im Derby auf den SV Herdringen II. Die TuS Dritte begann das Spiel gut und startete nach 13 Minuten mit 1:0 durch TuS Oldie Christian Hübert. Es war der Beginn einer tollen D-Liga Partie, die vor knapp 100 Zuschauern an der Hiag stattfand. Nach 25 Minuten war es erneut Hübert der nach einem langen Ball zum 2:0 erhöhte. Dann in der 35 Spielminute der Auftritt von Julian Giudice. Aus Halblinker Position schoss er mit einem tollen Sonntagsschuss über den Torwart ins Netz zum 3:0 für den TuS. Nach dem Seitenwechsel spielte weiter nur Bweuchhausen. Unter dem Jubel der Zuschauer erhöhte Mike Weber und erneut Christian Hübert auf 5:0. „Oh wie ist das schön“ schallte es von den Zuschauern über den Hiag-Platz. In der Folge nahm Bruchhausen das Tempo raus und die Gäste konnten in der längst entschieden Partie mit 2 Toren auf 5:2 verkürzen. Dann war Schluss und der TuS Bruchhausen feierte einen perfekten 9 Punkte Heimspieltag. |
|
|